shouldcosting Workshops | von Experten lernen

shouldcosting GmbH | von Experten lernen

Unser Wissen und unsere Begeisterung zu teilen, bedeutet uns viel. Aus diesem Grund engagieren wir uns regelmässig an der PLM-Universität, an der Technischen Hochschule in Rapperswil SG (OST) und mit unseren Data-Driven Workshops.

shouldcosting Workshops 2025

Wie ERP-Daten zu perfekten Mitspielern werden

Datengenerierung und Datennutzung im Maschinenbau
  • Wie sehen perfekte ERP-Daten aus?
  • Wie mittelmässige ERP-Daten zu exzellenten Daten werden
  • Wie hilft künstliche Intelligenz?
  • Unternehmensdaten automatisiert bereinigen
  • Unternehmensdaten mit künstlicher Intelligenz nutzen
  • Kundenbeispiele und Use Cases

Einsparungen und Kostenvorhersage in Massendaten

Data-Driven Procurement & Data-Driven Costing
  • Massendaten analysieren mit Advanced Analytics
  • Ähnliche Artikel auf Knopfdruck identifizieren
  • Einsparpotenziale identifizieren und realisieren
  • Die Rolle von KI im Einkauf und der Produktentwicklung
  • Praxisbeispiele und Use Cases

Klassifizierung mit künstlicher Intelligenz

Automatisierte Klassifizierung mit KI im Maschinenbau
  • Tausende Artikel autom. neuen Warengruppen zuordnen
  • Wie funktioniert automatisierte Klassifizierung mit KI?
  • Die Rolle von KI zur Klassifizierung
  • Die Voraussetzungen für die automatisierte Klassifizierung von Artikel
  • Warum ist hochdynamische Klassifizierung entscheidend für die Automatisierung?
  • Praxisbeispiele und Use Cases

Automatisierte Kostenberechnung

Workshop - AEPC automated enterprise product costing
  • Die "Symbiose" von Einkauf, Entwicklung und Controlling
  • Was bedeutet Kostentransparenz im Einkauf?
  • Was bedeutet Kostentransparenz in der Produktentwicklung?
  • Was sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches, automatisiertes Kostenmanagement?
  • AEPC - automated enterprise product costing
  • Die goldenen Regeln des Kostenmanagements

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops?

Rufen Sie uns an +41 (0)55 536 02 12