Bezeichnungen werden unterschätzt. Oft werden in den verschiedenen Systemen wie PDM, ERP, PLM, Artikel nach Bezeichnungen gesucht. Damit der Wildwuchs an Bezeichnungen ein Ende hat, gibt es DID - Data-Driven Item Description. Mit DID werden Artikel vollautomatisch und korrekt benannt.
Bezeichnungen sind nach wie vor wichtig. Eine Bezeichnung beschreibt ein Bauteil - sollte aber homogen und fehlerlos sein. Schliesslich muss die Referenzbezeichnung in verschiedene Sprachen übersetzt werden (Übersetzungstabellen). Zudem sollen Artikel die geometrisch ähnlich aussehen, auch ähnlich beschriftet sein. Mit DID - Data-Driven Item Description werden Ihre 3D Modelle vollautomatisch und korrekt bezeichnet.